Digitales Lernen

Digitales Lernen an unserer Schule

An unserer Schule spielt die digitale Bildung eine zentrale Rolle. Bereits ab Jahrgang 5 erhält jede Schülerin und jeder Schüler einen eigenen Laptop, der für den täglichen Unterricht genutzt wird. So können digitale Kompetenzen frühzeitig aufgebaut und im Schulalltag praktisch angewendet werden.

Im Rahmen des ProTut-Unterrichts (Projekt-Tutorium) erlernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren und zielgerichteten Umgang mit ihren Geräten. Dazu gehören grundlegende Kenntnisse in der Bedienung des Laptops sowie der Einsatz von Schreibprogrammen und weiteren digitalen Werkzeugen, die im Unterricht regelmäßig verwendet werden.

Als digitale Lernplattform steht der gesamten Schülerschaft sowie dem Kollegium itslearning zur Verfügung. Dort werden Unterrichtsmaterialien bereitgestellt, Aufgaben bearbeitet und die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Lernenden unterstützt. Itslearning ist fester Bestandteil des digitalen Unterrichtsalltags und fördert eigenverantwortliches Lernen.

Bei Nutzung der App bitte bei der Schulsuche „Schulen des Landes Schleswig-Holstein“ eingeben.  

Zudem wird der Vertretungsplan über die App DSBmobile bereitgestellt. Schülerinnen und Schüler können hier jederzeit tagesaktuelle Informationen zu Stundenplanänderungen und Vertretungen abrufen – bequem per Smartphone oder Laptop.

Alle Klassen- und Fachräume unserer Schule sind mit Beamern ausgestattet. Dies ermöglicht den Lehrkräften, digitale Inhalte anschaulich und interaktiv zu präsentieren und den Unterricht noch vielseitiger zu gestalten.

Im Rahmen der  Bündelungswochen werden zusätzlich wichtige Themen wie der sichere Umgang mit sozialen Medien, Datenschutz sowie der Umgang mit Cybermobbing behandelt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich hierbei aktiv mit Chancen und Risiken der digitalen Welt auseinander und stärken ihre Medienkompetenz über den regulären Unterricht hinaus.

Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf eine digital geprägte Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten – mit modernen Mitteln, pädagogischer Begleitung und einem starken Fokus auf Medienkompetenz.

Informationen zum Fach Informatik finden sich hier.

DSBmobile – Vertretungsplan online

Hier gelangen Sie zur Webversion von DSBmobile, mit der Sie den aktuellen Vertretungsplan bequem im Browser einsehen können – ohne App und ohne Installation.

Für die App-Versionen auf dem Smartphone tippen Sie einfach auf die untenstehenden Bilder, um DSBmobile direkt im jeweiligen Store herunterzuladen:

itslearning – Lernplattform online nutzen

Hier gelangen Sie zur Webversion von itslearning, über die Sie ganz einfach im Browser auf Aufgaben, Materialien und Mitteilungen zugreifen können – ohne App und ohne Installation.

Für die App-Versionen auf dem Smartphone tippen Sie auf eines der untenstehenden Bilder, um itslearning direkt im jeweiligen Store herunterzuladen: